6. Juli 2021
Mit der Skizze „DWH4.0: Datenraum Wald und Holz 4.0“ ist das MMI Teil eines der...
15. April 2020
Nach beispiellos gründlicher Isolation aufgrund der Corona-Krise startete am 9. April 2020 der NASA-Astronaut Chris...
20. Juli 2018
Anlässlich der Interforst 2018 in München hat sich die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und...
28. August 2017
Die Simulationsplattform VEROSIM bietet die Möglichkeit zur realistischen 3D-Simulation von Fahrzeugen samt Fahrdynamik. Neben einer...
28. August 2017
Fahrerassistenzsysteme (FAS) bzw. Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) werden aktuell mit Hilfe von Sensor-Aufnahmen aus...
9. Mai 2017
BIM(Building Information Modeling)-Modelle sind in der Industrie weit verbreitet und werden sowohl bei der Planung...
14. Dezember 2016
Der Fokus dieses Videos liegt auf der Prädiktion der Energieeffizienz realer Roboter durch 3D Simulation...
29. Juni 2016
MMI, JSI und Blue Ocean Robotics sind gemeinsam als Aussteller auf der "Automatica 2016" aufgetreten,...
29. Juni 2016
MMI und Universität Bonn sind gemeinsam als Aussteller auf der "Automatica 2016" aufgetreten, um erste...
25. April 2016
Vom 19.-21. April 2016 haben wir für unsere Partner und Freunde die "VEROSIM Developer Days"...
15. Februar 2016
Um Optikexperten ohne tieferes Robotikwissen darin zu unterstützen, automatisierte Montageprozesse mikrooptischer Komponenten zu programmieren, integriert...
15. Februar 2016
Um die optischen Eigenschaften mikrooptischer Komponenten simulieren zu können, bietet VEROSIM® die Co-Simulation mit "OpticStudio"...
15. Januar 2016
Malte Rast, wissenschaftlicher Mitarbeiter des MMI, wurde für seine Dissertation mit dem Thema „Domänenübergreifende Modellierung...
8. Januar 2016
Sami Haddadin “Entwicklung sicherer Roboter: Annäherung an das Erste Asimov`sche Gesetz“. Dissertation – ausgezeichnet mit...
5. Januar 2016
Auszeichnung des MMI mit dem Best-Paper-Award der “DeSE 2015 - Proceedings of the IEEE 8th...
11. Dezember 2015
Auszeichnung des MMI mit dem Best-Paper-Award der „AIMS 2015 - IEEE Third International Conference on...
25. November 2015
Ein Fahrerassistenzsystem ermöglicht dem Fahrer ein Fahrzeug mit Anhängern rückwärts ähnlich einfach wie vorwärts zu...
20. Oktober 2015
Der Fokus dieses Videos liegt auf der realitätsnahen Simulation geeigneter Sensoren zur Entwicklung und Optimierung...
3. September 2015
Der Fokus dieses Videos liegt auf der realitätsnahen Simulation geeigneter Sensoren zur Entwicklung und Optimierung...
3. September 2015
Der Fokus dieses Videos liegt auf der realitätsnahen Simulation geeigneter Sensoren für Logistikanwendungen. Durch Einsatz...
2. September 2015
Bei der Konstruktion von Fortbewegungsmitteln existieren viele verschiedene Möglichkeiten, die Räder anzuordnen. Herausstechend sind Varianten,...
6. August 2015
Die herkömmlichen Methoden zur Holzerntekostenbestimmung basieren auf Tabellen aus Erfahrungswerten und stellen daher stets eine...
6. August 2015
Das Video zeigt eine automatisierte Harvestersteuerung. Basierend auf Sensordaten werden umliegende Bäume erkannt und der...
3. August 2015
Die natürliche Entwicklung vom Offenland - wie Äcker und Wiesen - zum Wald wird Sukzession...
29. Juli 2015
Stadtmodelle und urbane Umgebungen bilden die Basis für viele verschiedene Anwendungsgebiete. Diese reichen von Visualisierungen...
7. Juli 2015
Auszeichnung des MMI mit einem “Certificate for Excellent Paper” der “5th International Conference on Computer...
24. Juni 2015
Ein europaweites Projektkonsortium entwickelt neuartige Steuerungskonzepte für mehrarmige Roboter- und Sensorzellen
24. Juni 2015
Auszeichnung des MMI mit dem Best-Paper-Award der “2015 International Conference on Advanced Robotics and Intelligent...
17. März 2015
MMI und Fraunhofer IPT sind gemeinsam als Aussteller auf der "SPIE Photonics West 2015" aufgetreten.
15. Januar 2015
Die Internet-Präsenz des MMI wurde auf ein neues Design und ein modernes Interaktionskonzept umgestellt.
15. Januar 2015
Das MMI wurde für Arbeiten zur rendergestützten Sensorsimulation ausgezeichnet.
22. Dezember 2014
Marc Priggemeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am MMI, wurde für seine Diplomarbeit ausgezeichnet.
22. Dezember 2014
Herr Hüpkes wurde für einen hervorragenden Abschluss ausgezeichnet. Er hat seine Bachelor-Arbeit am MMI geschrieben.
29. Juli 2014
Das MMI wurde für Arbeiten zur Simulation von Unterwasserrobotern ausgezeichnet.
28. Mai 2014
Für Arbeiten zu verteilten Datenbanksystemen erhält das MMI einen "Best Paper Award".
6. Dezember 2013
Die Entscheidung über die Preisträger 2013 für den Fellow-Student-Enlightenment-Award des MMI ist gefallen.
30. September 2013
Für Arbeiten zur 3D-Simulationstechnik für die eRobotik erhält das MMI einen "Best Paper Award".
15. Mai 2013
Das MMI erhält einen "Best Paper Award" für Arbeiten rund um "Database-Driven 3D-Simulation"
15. Mai 2012
Videos zu den Arbeiten des MMI können Sie sich jetzt auch auf YouTube ansehen.
28. März 2012
Zur Eröffnung der 2. Nationalen Konferenz zur Raumfahrt im März 2012 nutzte Bundeswirtschaftsminister Rösler neue...
1. Februar 2012
Auszeichnung des MMI mit dem 2. Platz beim Lehrpreis der RWTH Aachen für die Lehrenden...
5. Dezember 2011
Die Entscheidung über die Preisträger 2011 für den Fellow-Student-Enlightenment-Award des MMI ist gefallen.
15. November 2010
Die Informationsseiten zum Projekt "Virtueller Wald" wurden grundlegend überarbeitet.
3. August 2010
Das MMI ruft zu Einreichungen für den "Fellow Student Enlightenment Award" auf.
20. Juli 2010
Das MMI erhält einen "Best Session Paper Award" für Lokalisierung von Forstmaschinen auf der SCI...
20. Juli 2010
Für das Konzept des Virtuellen Waldes erhält das MMI einen "Best Session Paper Award" auf...
20. Juli 2010
Für die Entwicklungen rund um den Virtual Human erhält das MMI einen "Best Session Paper...
15. Juli 2010
Für Simulationstechnik für die Virtuelle Produktion erhält das MMI den Best-Paper-Award auf der ISC 2010.
30. Juni 2010
Für die Integration von Dynamik- und Bodenmechaniksimulation erhält das MMI erhält den Best-Paper-Award auf dem...
15. Mai 2009
Auszeichnung von DLR und MMI mit dem "KUKA Best Service Robotics Paper Award" auf der...
3. Dezember 2008
Die Entscheidung über die Preisträger 2008 für den Fellow-Student-Enlightenment-Award des MMI ist gefallen.
28. Oktober 2008
Das MMI wurde für Methoden zur Lokalisierung von Forstmaschinen im Wald ausgezeichnet.
30. Juni 2008
Das MMI erhält den Best-Paper-Award auf dem 7. Paderborner AR/VR-Workshop.
1. Dezember 2007
Die Entscheidung über die Preisträger 2007 für den Fellow-Student-Enlightenment-Award des MMI ist gefallen.