Am 30.01.2025 stellen wir im Rahmen einer Online-Veranstaltung der FNR die Ergebnisse unseres Projekts Smart Forestry vor. Anmeldung unter: https://lnkd.in/eTrk-Fer… Weiter »
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Leitfaden zur Nutzung des Smart Foresty-Systems
Was ist Smart Forestry, wie funktioniert Smart Forestry und was muss ich tun, um es umzusetzen? Darauf gehen wir in… Weiter »
Erfolgreicher Smart Forestry-Praxistest in Bayern
🌲 Smart Forestry in Aktion: Erfolgreicher Praxistest in Bayern 🌲 Vom 15. Juli bis 27. September führten wir im Forstbetrieb… Weiter »
Twins4Space-Projekttreffen
Am 06. November 2024 fand am MMI das 5. Statustreffen des Forschungsprojekts Twins4Space statt. Mit unseren Projektpartnern von RIF Institut… Weiter »
OUTREACH-Projekttreffen
Am 24. und 25. September 2024 trafen sich die Partner des Forschungsprojekts OUTREACH zu einem Arbeitstreffen in Aachen. Ziel von… Weiter »
Teilnahme Forum Bauinformatik
Vom 18.-20.09.2024 nahm das MMI am 35. Forum Bauinformatik in Hamburg teil. Neben aktuellen Forschungsarbeiten aus ganz Deutschland zu Themen… Weiter »
DTMForst und S3I-X Vorstellung in Berlin
Lennart Schinke vertritt gemeinsam mit Frank Heinze von RIF Institut für Forschung und Transfer e.V. und Dorothea Mayer vom Kuratorium… Weiter »
Das MMI auf der KWF-Tagung
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuten wir uns, Ergebnisse unserer Projekte CO2For-IT, Smart Forestry, OUTREACH und Seilkran 4.0 auf der KWF-Tagung… Weiter »
CC4Wind App
Windenergie ist ein wichtiger Baustein zur Bewältigung der aktuellen Energie- und Klimakrise. Sie ist jedoch auf die Akzeptanz aller Interessensgruppen… Weiter »
MHI Kolloquium 2024
Anil Riza Bektas und Lennart Schinke vertraten das MMI beim diesjährigen MHI e.V. Kolloquium in Rostock (24.09-25.09.24). Rund um das… Weiter »
 
            			 
        				
             
	
            	
            
             
  
  
  
 
  
  
  
 
  
  
  

