Erfolgreicher Smart Forestry-Praxistest in Bayern

 🌲 Smart Forestry in Aktion: Erfolgreicher Praxistest in Bayern 🌲 Vom 15. Juli bis 27. September führten wir im Forstbetrieb München nahe Glonn sowie im Forstbetrieb Wasserburg bei Kastl der Bayerischen Staatsforsten einen umfangreichen Smart Forestry-Zusatztest durch. Dank der Unterstützung von Baumfällungen Max Maicher konnten wir unsere innovativen Ansätze unter realen Bedingungen validieren.

🚜 Digitale Zwillinge für maximale Effizienz: Der Test stand ganz im Zeichen der Integration von Digitalen Zwillingen für Harvester, Forwarder und unser Produktionsteam. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es uns, den gesamten Prozess vollautomatisch zu orchestrieren und über den gesamten Prozess hinweg in Echtzeit Fortschritte und Statusmeldungen abzubilden – ein entscheidender Schritt zur Digitalisierung und Optimierung der Holzerntekette!

💡Was bringt uns das? Die Automatisierung spart Zeit und Ressourcen und minimiert Fehler. Die Digitale Zwillings-Technologie sorgt dafür, dass alle Maschinen und Teams nahtlos interagieren und zusammenarbeiten.

📝 Testumfang:

1️⃣ Beauftragung durch Waldbesitzer

2️⃣ Gründung eines Produktionsteams

3️⃣ Erteilung von Arbeitsaufträgen an Harvester und Forwarder

4️⃣ Regelmäßige Statusmeldungen zum Erntefortschritt und Steuerung des Prozessablaufs

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten iFOS GmbH, Bayerische Staatsforsten AöR, Baumfällungen Max Maicher und Wahlers Forsttechnik GmbH & Co. KG, die diesen erfolgreichen Test ermöglicht haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Forstwirtschaft mit innovativen digitalen Lösungen – für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz!