Im Projekt CO2For-IT entwickeln wir Ansätze zur dezentralen Abbildung forstlicher Prozesse in einem Datenraum Wald und Holz 4.0 mithilfe Digitaler Zwillinge. Ein Fokus liegt dabei auf der Holzbereitstellung mit einer durchgängigen Nachverfolgung des Holzprodukts und seines CO2-Fußabdrucks vom Wald bis ins Werk. Unser Ansatz ermöglicht dabei eine präzise Kohlenstoffbilanzierung auf Ebene des einzelnen Stammsegments. Welche Konzepte, Methoden und Technologien dabei zum Einsatz kommen, fassen wir in unserem neuen Artikel “Digital technologies for precise carbon balancing in timber procurement” zusammen, der gerade in der Special Edition “Carbon Sink by Forest Growth Versus Carbon Source by Forest Operations” des European Journal of Forest Research (EJFR) veröffentlicht wurde (Open Access). Autoren: Martin Hoppen, Simon Baier, Lennart Schinke, Martin Ziesak, Lukas Schreiber, Arthur Wahl, Jiahang Chen, Anil Riza Bektas, Frank Siegfried Heinze, Michael Schluse & Jürgen Roßmann.
